Bei dieser Art der Haarverlängerung handelt es sich um einzelne Strähnen, die an der Spitze einen Metallstift haben, an dem der Ring samt Eigenhaar-Strähne befestigt wird. Die Strähne des Eigenhaars wird durch den Ring gezogen, auf den Strähnenstift aufgesetzt und mit einer Zange zusammengedrückt. So kann die Haarverlängerung ohne Wärme, also schonender als Keratinbondings , angebracht werden. Nanoringe gibt es innen entweder mit Silikon oder ohne. Die Ringe mit Silikon sind schonender fürs Eigenhaar, weil somit eine Schutzschicht zwischen Metallring und Eigenhaar entsteht. Einmal angebracht, kann die Haarverlängerung 3 - 4 Monate getragen werden, anschließend sollte man die Extensions rausnehmen und bei Bedarf wieder hochsetzen. Zum Wiederverwenden der Haarsträhnen benötigt man lediglich neue Nanoringe, die bereits ab 2,99 € (100 Stück) zu haben sind. Global Extend war der erste Anbieter dieser Extensions in Deutschland. Seit dem Jahr 2013 ist diese Art der Haarverlängerung sehr beliebt geworden und hat die alten Microring-Extensions immer mehr vom Markt verdrängt. Kein Wunder, denn Nanoringe sind bis zu 90% kleiner als Microringe. Die kleineren Ringe fallen weniger auf und bieten mehr Komfort, z.B. beim Schlafen. Global Extend bietet Nanoring-Extensions in 45 und 60 cm Länge an, zur Auswahl stehen 25 verschiedene Farben. Eine Video-Anleitung haben wir auf YouTube für Sie bereitgestellt: bitte hier klicken